Auf Vorschlag der Leitungen der Fachinstitute wurden Nina Louisa Böttcher, Dr. Sonja Ernst, Dr. Charlie Fricke, Dr. Ulrike Höne, Dr. Maike Joeres, Dr. Jessica Kohs, Dr. Benedikt Litz, und Dr. Stefanie Wagner vom Vorstand des Fördervereins für die diesjährige Ehrung mit dem Förderpreis ausgewählt.
Die PreisträgerInnen des Jahres 2025 nutzten die Gelegenheit, ihre Abschlussarbeiten auf der Jahresversammlung des Fördervereins auf der Insel Riems einem überaus interessierten Publikum vorzustellen. Die wesentlichen Inhalte der Arbeiten sind zudem unter https://foerderverein.fli.de/de/foerderpreise zu finden.
Die Förderpreise werden für herausragende Diplom- und Masterarbeiten, PhD-Arbeiten und Dissertationen vergeben, die von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an den Fachinstituten des FLI angefertigt worden sind. Neben einer sehr guten Bewertung ihrer Abschlussarbeiten konnten die Nominierten mindestens eine Veröffentlichung als ErstautorIn in einer international angesehenen Fachzeitschrift vorweisen. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 500€ dotiert. Zudem erhalten die PreisträgerInnen die „Loeffler-Medaille“, eine besondere Auszeichnung des FLI.
Die Vergabe der Förderpreise des Fördervereins 2026 wird im Rahmen des Jahrestreffens des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts am 02.06.2026 am FLI in Jena stattfinden. Informationen hierzu werden unter http://foerderverein.fli.de bereitgestellt.
Förderpreise des Fördervereins 2025 an junge WissenschaftlerInnen des Friedrich-Loeffler-Instituts vergeben
Aktuelles

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Förderpreises mit ihren Betreuerinnen und Betreuern und den Vorstandsmitgliedern (Foto: Mandy Jörn, FLI)